
Weltwassertag am 22. März
"Den Wandel beschleunigen"
In diesem Jahr geht es um das Thema "Den Wandel beschleunigen" und damit um die nationale und internationale Zusammenarbeit für die Verfügbarkeit und nachhaltige Bewirtschaftung von Wasser und Sanitätsversorgung für alle Menschen - eines der insgesamt 17 definierten Ziele, die die Vereinten Nationen in ihrer Agenda formuliert haben mit der Intention, dies bis 2030 global umzusetzen.
Es geht hierbei um das Verständnis von Wasser als global begrenzte Ressource und den sensiblen und verantwortungsvollen Umgang mit diesem kostenbaren Gut.
Vom 22. bis 24. März wird es dazu eine Wasserkonferenz in New York geben.
Weitere Informationen zum diesjährigen Weltwassertag gibt es u.a. hier auf folgenden Webseiten:
Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz:
Verband kommunaler Unternehmen e.V.:
Unicef:
Auch die Bundesregierung hat jüngst eine Nationale Wasserstrategie beschlossen zum bewussten Umgang mit dem Lebensgut "Wasser". Ziel ist die Gewährleistung der Trinkwasserversorgung in Deutschland mit dem Schutz des Grundwassers angesichts des Klimawandels, der damit einhergehenden Änderungen und das rechtzeitige Treffen von Maßnahmen, wie z.B. Schutz vor Hochwasserereignissen, vor Starkregen aber auch vor Hitze.
https://www.bundesregierung.de/breg-de/suche/nationale-wasserstrategie-2171158