ZWAR Kundenzeitschrift Nr. 6

ZWAR Zeitung No. 6

Entleerung abflussloser Sammelgruben und Kleinkläranlagen

Kleinkläranlagen

Wasserversorgung für Rügen –
zuverlässig zu jeder Saison

Trinkwasserversorgung

Abwasseraufbereitung für Rügen –
eine echt saubere Sache

Abwasserbehandlung

Willkommen beim ZWAR

Der Zweckverband Wasserversorgung und Abwasserbehandlung Rügen (ZWAR) ist der Zusammenschluss der Städte und Gemeinden der Inseln Rügen, Ummanz und Hiddensee zu einem kommunalen Unternehmen mit der Aufgabe der Trinkwasserversorgung und der Abwasserbehandlung.

Der ZWAR wurde am 3. Juni 1992 gegründet. Er ist eine Körperschaft des Öffentlichen Rechts und hat seinen Sitz in Bergen auf Rügen in Putbuser Chaussee 1.

Über uns >

Sprechzeiten

DIENSTAG
09 - 12 Uhr
14 - 18 Uhr

DONNERSTAG
09 - 12 Uhr
13 - 15 Uhr

Klicken Sie hier, um diesen Inhalt von Youtube anzuzeigen. Damit werden Daten von Youtube geladen und übertragen. Details dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

ZWAR in Zahlen

Verbandsgebiet: Inseln Rügen, Hiddensee, Ummanz
Anzahl der Gemeinden: 39
Einwohner gesamt: 64.376
Besucher pro Jahr: ca. 1.100.000
Anzahl touristische Übernachtungen pro Jahr: 5.500.000 (Quelle: tmv)

Technische Daten Trinkwasser:
Wasserwerke: 24
Wasserfassungen: 27
Hochbehälter: 11
Tiefbehälter: 14
Druckstationen: 18
aktive Brunnen: 125
Haupttransportleitungen: 356,55 km
Versorgungsleitungen: 684,3 km
Hausanschlussleitungen: 320 km
Hausanschlüsse: 22.064
Trinkwassermenge (realisiert): 4.549,8 Tm³

Technische Daten Abwasser:
Kläranlagen: 35
Kläranlagen mit 3. Reinigungsstufe: 6
Kapazität: 181.529 EWG (Einwohnergleichwerte)
Abwasserpumpwerke: 1.204
Schmutzwasserkanal: 598 km
Regenwasserkanal: 260 km
Mischwasserkanal: 13 km
Hausanschlusskanal: 360 km
Abwassermenge (realisiert): 3.794,7 Tm³

Stand: 31.12.2022

Direktkontakt Zentrale

Schreiben Sie uns! Wir antworten Ihnen schnellstmöglich.

Wie dürfen wir Sie kontaktieren?