• Startseite
  • Der ZWAR
    • Ihre Ansprechpartner
    • Unternehmenspolitik
    • Haus / Grundstücksanschlüsse
    • Die Beitragserhebung
    • Pressemitteilungen
    • Ausschreibungen
    • aktuelle Stellenausschreibungen
    • Galerie
  • Trinkwasser
    • Ihr zuständiges Wasserwerk
    • Gesundes Trinkwasser
    • Fördermittelprojekte
    • 1. Fördermittelprojekt
    • 2. Fördermittelprojekt
  • Abwasser
    • Fördermittelprojekte
    • Unsere Kläranlagen
    • Wartung
  • Breitband
    • Bauvorhaben nach Aufrufen
    • Bauvorhaben nach Gemeinden
    • Fertiggestellt
    • Ausschreibungen
    • Hausanschlüsse
  • Ortsrecht Satzungen
  • Bekanntmachungen
FertiggestelltFertiggestellt

1. Förderaufruf

  • Ortslage Tilzow/Gewerbegebiet Tilzow
  • Alt Mukran

 

 

Baumaßnahmen ab 2016 durch den ZWAR

weitere fertiggestellte Ausbaugebiete mit einem Glasfasernetz (ohne Fördermittel) des ZWAR:

  • Ortslage Gagern
  • Überleitung Lancken-Granitz - Sellin
  • Überleitung Rappin - Banzelvitz
  • Überleitung Sagard - Neddesitz
  • OL Lohme Umverlegung Hang
  • Überleitung Garz-Puddemin
  • Glowe, Waldsiedlung
  • Bergen auf Rügen, Industriestraße
  • Dranske, B-Plan "Wiesengrund"
  • Sassnitz, Waldhalle
  • Granskevitz
  • B-Plan 4 in Ranzow/Lohme
  • Lubkow 1. BA
  • ÜL Sehlen-Wasserwerk
  • OT Güstin der Gemeinde Gingst
  • OT Stresow der Gemeinde Putbus
  • B-Plan 50 Boddenblick in Bergen auf Rügen
  • Am Burgwall in Bergen auf Rügen
  • B-Plan Töpferberg in Sagard
  • B-Plan Wiesenweg in Altefähr
  • Radweg Königstuhl
  • Stubbenkammerstraße in Sassnitz
  • B-Plan 1 in Garz
  • Grundschule "Am Rugard"
  • Ringstraße 1. BA, Bergen
  • Am Humboldthain, Putbus + Anchluss Grundschule Putbus

 

 

 

Ausbaugebiete 2014 - 2015

In den Jahren 2014 bis 2016 hat der Zweckverband Rügen den eigenwirtschaftlichen Breitbandausbau auf der Insel Rügen fortgeführt.

 

Folgende Orte/Ortsteile wurden mit einem Glasfasernetz ausgebaut:

  • Ortsteile Thesenvitz, Karow, Zirsevitz, Dumsevitz und Trips der Stadt Bergen auf Rügen
  • Industriestraße, Gingster Straße sowie der Boddenblick in Bergen auf Rügen
  • Ralswiek und Jarnitz der Gemeinde Ralswiek

 

 

Ausbaugebiete Modellprojekt 2010-2013

Die Gemeinden Parchtitz, Sehlen sowie die Stadt Putbus beteiligten sich an einem Förderwettbewerb des Bundes für den Breitbandausbau auf der Insel Rügen. Dieses Projekt wurde ausgesucht und mit dem Förderbescheid vom 31.03.2011 wurde mit der Realisierung durch ZWAR begonnen.

 

Folgende Orte/Ortsteile wurden mit einem Glasfasernetz ausgebaut:

  • Parchtitz, Parchtitz Hof und Gademow der Gemeinde Parchtitz
  • Alt Sassitz, Klein- und Groß Kubbelkow der Gemeinde Sehlen
  • Obere Dorfstraße in Sehlen
  • Lauterbach, sowie in Straßenzügen der Stadt Putbus

 

 

Hier haben Sie schnellen Zugriff auf die wichtigsten Informationen:

  • Unterbrechung der Wasserversorgung
  • Aktuelle Baustellen und Informationen
  • Ausschreibungen
  • Haus- und Grundstücksanschlüsse
  • Kleinkläranlagen
  • Gebühren- und Beitragshöhen
  • Wasserhärte
  • Pressemitteilungen
  • Formulare 

Startseite | Impressum | Datenschutzerklärung | Datenschutzerklärung zu Bewerbungen | Sitemap | Login 

Copyright © 2021 ZWAR - Designed by  English Bus Stop